Nach meinem Diplom 1982 arbeitete ich bis 1987 in verschiedenen stationären Einrichtungen, davon zwei Jahre in einer Klinik, in der verhaltenstherapeutische Langzeit-Entwöhnungsbehandlungen von alkohol- und medikamentenabhängigen Frauen und Männern durchgeführt wurden.
Seit 1987 arbeite ich in Freiburg als Verhaltenstherapeut in freier Praxis, zunächst bis Ende 1998 im sog. Delegationsverfahren. Anfang 1999 erhielt ich die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut durch das Regierungspräsidium Stuttgart und meine Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit durch die Kassenärztliche Vereinigung Südbaden für verhaltenstherapeutische Kurz- und Langzeitbehandlungen von Erwachsenen und die Progressive Muskelrelaxation nach E. Jacobsen.
Nach meinem Studium der Psychologie an den Universitäten Berlin und Trier mit Diplom-Abschluss 1997 zunächst mehrjährige wissenschaftliche Tätigkeit in der Forschungsgruppe Psychosomatische Dermatologie an der Universitätsklinik Freiburg. Danach klinische Tätigkeiten auf der Ostseeinsel Fehmarn in der Fachklinik Bellevue sowie im Kinderzentrum Mecklenburg.
Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) in Hamburg und am Bodensee, daneben stationäre Tätigkeit an der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik in Schwerin, zunächst auf der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie, dann im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. 2011 Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutin im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie für Erwachsene, 2013 Erwerb der Fachkunde für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Praxis Tittmann in Lörrach (2013).
Seit 2008 Tätigkeit als Psychologin in der Abteilung Neuropädiatrie/Sozialpädiatrie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik Freiburg. Seit 2017 Anstellung in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek.
Nach meinem Bachelorstudium in Psychologie an der Universität Freiburg Masterdiplom 2014 in Klinischer Psychologie und Neurowissenschaften an der Universität Basel; anschließend Tätigkeit in der Sigma-Privatklinik in Bad Säckingen und Weiterbildung an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration in Zürich und Wil (Kanton St. Gallen).
Seit 2016 bin ich im NeuroZentrum Fluntern in Zürich, Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie tätig, drei Jahre lang zusätzlich in der Praxis UniqueTherapy. Neben meiner praktischen Tätigkeit habe ich 2020 die deutsche Adaption des Demenz-Screeningtests Self-Administered Gerocognitive Examination (SAGE) in Zusammenarbeit mit der Ohio State Universität erstellt.
Erwerb des Fachtitels Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut durch das Bundesamt für Gesundheit in Bern 2019 und der Approbation als Psychologischer Psychotherapeut durch das Regierungspräsidium Stuttgart im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie für Erwachsene. Seit 2020 Anstellung in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek.
Nach dem Bachelorstudium in Allgemeiner Psychologie habe ich 2013 mein erstes Masterstudium der Psychologie und Psychotherapie an der Staatlichen Universität Jerewan (Armenien) abgeschlossen; parallel dazu arbeitete ich über zwei Jahre als Assistentin am dortigen universitären Psychologiezentrum. Ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) ermöglichte mir ich ein zweites Masterstudium in Klinischer Psychologie an der Universität Konstanz.
Weiterbildung an der Akadamie für Allgemeine Psychotherapie in Dresden, daneben mehrere stationäre Tätigkeiten als Bezugs- und Gruppentherapeutin, zunächst auf der Suchtstation der Klinik Bad Liebenwerda (Brandenburg), dann auf der Borderline-/Traumastation der Rehaklinik Schwedenstein in Pulsnitz (Sachsen) sowie im Bezirkskrankenhaus Günzburg (Bayern) in der Abteilung für allgemeine Psychiatrie und Psychosen-Früherkennung.
2021 Staatsexamen mit Erlangung der Approbation im Rahmen des Richtlinienverfahrens Verhaltenstherapie für Erwachsene und Beginn meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin bei MindDoc / Schön-Klinik. Seit April 2023 bin ich in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek angestellt.