Nach meinem Diplom 1982 arbeitete ich bis 1987 in verschiedenen statio­nären Ein­richtungen, davon zwei Jahre in einer Klinik, in der verhaltens­­therapeutische Langzeit-Entwöhnungs­behandlungen von alkohol- und medi­kamenten­abhängigen Frauen und Männern durchgeführt wurden.

Seit 1987 arbeite ich in Freiburg als Verhaltens­therapeut in freier Praxis, zunächst bis Ende 1998 im sog. Delegationsverfahren. Anfang 1999 erhielt ich die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut durch das Regierungs­präsidium Stuttgart und meine Zulassung zur vertrags­ärztlichen Tätigkeit durch die Kassen­ärztliche Vereinigung Südbaden für verhaltens­therapeutische Kurz- und Langzeit­behandlungen von Erwachsenen und die Progressive Muskel­relaxation nach E. Jacobsen.

Nach meinem Studium der Psychologie an den Uni­ver­si­­tä­ten Berlin und Trier mit Diplom-Abschluss 1997 zunächst mehr­jährige wissen­schaft­liche Tätig­keit in der Forschung­sgruppe Psycho­soma­tische Derma­to­logie an der Uni­ver­si­täts­­klinik Frei­burg. Danach klini­sche Tätig­keiten auf der Ostsee­insel Fehmarn in der Fach­klinik Bellevue sowie im Kinder­zentrum Mecklen­burg.

Weiterbildung bei der Deutschen Gesell­schaft für Verhaltens­therapie (DGVT) in Ham­burg und am Boden­see, daneben stationäre Tätig­keit an der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik in Schwerin, zunächst auf der Abteilung Er­wach­se­nenpsych­iatrie, dann im Bereich der Kinder- und Jugend­psych­iatrie. 2011 Erlan­gung der Ap­pro­ba­tion als Psycho­logische Psycho­thera­peutin im Richt­linien­verfahren Verhaltens­therapie für Erwachsene, 2013 Erwerb der Fach­kunde für Kinder und Jugend­liche in Kooperation mit der Praxis Tittmann in Lörrach (2013).

Seit 2008 Tätigkeit als Psycho­login in der Ab­tei­lung Neuro­pädiatrie/­Sozial­pädia­trie am Zentrum für Kinder- und Jugend­medizin an der Uni­klinik Freiburg. Seit 2017 Anstel­lung in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek.

Nach meinem Bachelor­studium in Psychologie an der Universität Freiburg Master­diplom 2014 in Klinischer Psychologie und Neuro­­wissenschaften an der Universität Basel; anschließend Tätigkeit in der Sigma-Privat­klinik in Bad Säckingen und Weiterbildung an der Akademie für Verhaltens­therapie und Methoden­­integration in Zürich und Wil (Kanton St. Gallen).

Seit 2016 bin ich im NeuroZentrum Fluntern in Zürich, Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psycho­therapie tätig, drei Jahre lang zusätzlich in der Praxis UniqueTherapy. Neben meiner praktischen Tätigkeit habe ich 2020 die deutsche Adaption des Demenz-Screening­­tests Self-Administered Gero­cognitive Examination (SAGE) in Zusammenarbeit mit der Ohio State Universität erstellt.

Erwerb des Fachtitels Eidgenössisch anerkann­ter Psycho­therapeut durch das Bundesamt für Gesundheit in Bern 2019 und der Approbation als Psycho­logischer Psycho­therapeut durch das Regierungs­präsidium Stuttgart im Richt­linien­verfahren Verhaltens­therapie für Erwachsene. Seit 2020 Anstellung in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek.

Nach dem Bachelorstudium in Allgemeiner Psychologie habe ich 2013 mein erstes Master­studium der Psychologie und Psycho­therapie an der Staat­lichen Universität Jerewan (Armenien) abgeschlossen; parallel dazu arbeitete ich über zwei Jahre als Assistentin am dortigen universitären Psychologie­­zentrum. Ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) ermöglichte mir ich ein zweites Masterstudium in Klinischer Psychologie an der Universität Konstanz.

Weiterbildung an der Akadamie für Allgemeine Psycho­therapie in Dresden, daneben mehrere stationäre Tätig­keiten als Bezugs- und Gruppen­therapeutin, zunächst auf der Sucht­station der Klinik Bad Liebenwerda (Brandenburg), dann auf der Borderline-/Trauma­station der Reha­klinik Schwedenstein in Pulsnitz (Sachsen) sowie im Bezirks­krankenhaus Günzburg (Bayern) in der Abteilung für allgemeine Psychiatrie und Psychosen-Früherkennung.

2021 Staatsexamen mit Erlangung der Approbation im Rahmen des Richtlinien­verfahrens Verhaltens­therapie für Erwachsene und Beginn meiner Tätigkeit als Psycho­therapeutin bei MindDoc / Schön-Klinik. Seit April 2023 bin ich in der Praxis von Herrn Dipl.-Psych. Gerd Sczudlek angestellt.